Sie sind hier: Startseite

Pressemitteilungen


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 |
15. September 2023:

Die Opfer schützen!


MdL Werner Kalinka: "Im Fall der entführten und glücklicherweise von der Polizei befreiten Frau auf dem Hangar in Kiel-Holtenau gibt es erhebliche Fragen. Wenn stimmt, was berichtet wird, wäre es angezeigt gewesen, den Täter festzusetzen. Was muss eigentlich noch geschehen, bis jemand zum Schutz des Opfers in Haft genommen wird? Haft erst, wenn etwas Schlimmes geschehen ist, das kann es nicht sein."



14. September 2023:

Kein Nationalpark Ostsee


Unsere Arbeit hat sich gelohnt: Überlegungen für einen Nationalpark Ostsee werden nicht Realität. Dies dürfte sicher sein, die Kreisverbände an der Ostsee und der Landesvorstand sprechen sich gegen einen Nationalpark aus. Bei der Veranstaltung in Stein im Juni mit rd. 160 Besuchern ist dies bei uns genauso eindrucksvoll deutlich geworden wie beim Kreisparteitag in Schönberg, in Gesprächen und auf Veranstaltungen.



14. September 2023:

175 Mio. zusätzlich für sozialen Wohnungsbau in Schleswig-Holstein


MdL Werner Kalinka: "Es werden zu wenig Wohnungen gebaut und zu teuer. Die Gründe sind erkennbar: Investitionen lohnen sich kaum, Unsicherheit über die Zukunft, zu viele Vorschriften, zu viel Bürokratie. 400 000 neue Wohnungen sollten 2023 neu gebaut werden. Der Bund wird dieses Ziel weit verfehlen, leider. Um in Schleswig-Holstein den sozialen Wohnungsbau zu stärken, werden wir im Landtag weitere 175 Mio. Euro zur Verfügung stellen, um als Darlehen für Investitionen eingesetzt werden zu können."



12. September 2023:

Heikendorf: Radwege-Sicherheit wird verbessert


MdL Werner Kalinka: "Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr LBV.SH fördert mit rd. 340 000 Euro den Ausbau des Radweges an der K 51 mit Beleuchtung auf einer Länge von 1,1 Km. Die Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit soll in 2024 umgesetzt werden. Die Mittel kommen aus dem Programm "Stadt und Land". Die weiteren 25% werden von Heikendorf getragen."



11. September 2023:

Barrierefreiheit ist nötig


Mit finanzieller Unterstützung des Landes ist die Rathaus-Passage in Heikendorf neugestaltet worden, barrierefrei. Eine wirkliche Hilfe, eine lang gewünschte Maßnahme. Bänke und Ruhezonen geben zudem die Möglichkeit zum Verweilen. Auch Bushaltestellen werden und wurden in Heikendorf gefördert und umgestaltet.



11. September 2023:

Große Resonanz beim Spanferkelessen in Giekau


Wieder ein sehr schönes Spanferkelessen der CDU Giekau vor der herrlichen Kulisse des Selenter Sees, zu dem Ortsvorsitzender und Kreistagsabgeordneter Hauke Stenzel rd. 60 Gäste begrüßen konnte, darunter Werner Kalinka, Thomas Hansen, André Jagusch und Mark Ant. Beeindruckend, wie die CDU Giekau diese Veranstaltung zu einem tollen Treff in der Gemeinde gemacht hat.



11. September 2023:

Neubau Heinrich-Heine-Schule in Sicht


Die Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf ist 50 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch. Und es darf erwartet werden, dass wir im Kreistag bald einen Beschluss fassen, die Schule neu in der Nähe am Krischansbarg in Heikendorf zu bauen. Für den Neubau engagiert sich die CDU-Kreistagsfraktion seit 2018. Das sog. "Kasseler Modell", in dem die Schule einst gebaut wurde, macht dies nötig.



7. September 2023:

CDU begrüßt Durchbruch bei den Planungen für einen Neubau der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf


Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt den Durchbruch bei den Planungen für einen Neubau der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf. Die CDU hatte 2018 den Anstoß zu den Planungen für einen Neubau der Schule gegeben, dem sich dann andere Fraktionen angeschlossen hatten, so der Fraktionsvorsitzende Thomas Hansen in einer Pressemitteilung. Nach Vorlage einer ersten Kostenschätzung mit Baukosten von 45 Mio. Euro durch die Plöner Kreisverwaltung wurden die Planungen auf Antrag von SPD und Bündnuis90/Die Grünen auf Eis gelegt und eine Machbarkeitsstudie zur Untersuchung verschiedener Varianten in Auftrag gegeben. Hansen bemängelt, dass dadurch nunmehr 5 Jahre ins Land gegangen sind, ohne einen nennenswerten Fortschritt erzielt zu haben. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie, die sich für einen Neubau als wirtschaftlichste Lösung ausspricht, liege seit über einem Jahr vor, so Hansen. Die Beschlüsse der Heikendorfer Gemeindevertretung mit der Mehrheit von Bündnis90/Die Grünen, UWH und FDP hätten einen Neubau auf dem Krischansbarg zunächst erschwert, so dass die CDU einen Teilneubau auf dem kreiseigenen Grundstück in Betracht gezogen habe, um endlich zu einer Lösung zu kommen. Es sei den betroffenen Schülerinnen und Schülern und den Lehrenden nicht zu vermitteln, dass ein Neubau dadurch auf unbestimmte Zeit hätte verschoben werden müssen. Umso erfreulicher sei deshalb die aktuelle Entwicklung, durch ein Agreement mit der LEG als Entwickler des Baugebietes Krischansbarg nun doch zu einer Lösung für einen Neubau zu kommen, der in vorgegebener Zeit realisierbar scheint, so Hansen abschließend.


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 |
CDU im Kreis Plön CDU Schleswig-Holstein CDU Deutschlands CDUplus-Mitgliedernetz
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU Heikendorf 2023